Projektbeispiele

Auswahl

Anlagenbau

Unternehmen: Deutsche Tochtergesellschaft eines börsennotierten schweizerischen Mischkonzerns. Branche: Pumpenindustrie. EUR 30 Mio. Umsatz, 180 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Verantwortlich für die Umsetzung des Schließungsbeschlusses der Konzernmutter trotz des Bestehens einer noch drei Jahre dauernden Standortsicherung / Beschäftigungsgarantie. Verhandlungen mit Betriebsrat und Gewerkschaft zum Interessenausgleich und Sozialplan. Aufrechthaltung des Produktionsoutputs während der Schließungsverhandlungen. Aufbau und Etablierung einer internen Job-Vermittlungsplattform für den Standort im Rahmen eines regionalen Beschäftigungsbündnisses.

Funktion: Geschäftsführung

Zeitraum: 10 Monate


Maschinen- und Anlagenbau

Unternehmen: Ein technologisch weltweit führender Anbieter von Industrieofenanlagen zum Schmelzen und Warmhalten von Aluminium. EUR 20 Mio. Umsatz, 100 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Verantwortlich für die Sanierung sowie strategischen Neuaurichtung der Unternehmensgruppe – Aufbau eigenständiger Produktionsstandort in China, Firmenakquisition zur Erweiterung der Wertschöpfungskette, Ausgliederung der Serviceaktivitäten in eigenständige Legal Entity

Funktion: Geschäftsführung

Zeitraum: 3 Jahre


Holzverarbeitende Industrie

Unternehmen: Ein weltweit führender Sägewerksbetrieb. EUR 600 Mio. Umsatz, 1.400 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Verantwortung für die Bereiche Rechnungswesen, Controlling, IT, und Personal. Operative und finanzielle Restrukturierung

Funktion: Kaufmännische Geschäftsführung / Chief Restructuring Officer

Zeitraum: 11 Monate


Konsumgüterindustrie

Unternehmen: Ein Ofenbauer in Deutschland. EUR 70 Mio. Umsatz, 600 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Verantwortung für die Bereiche Produktion & Logistik sowie den gesamten Kaufmännischen Bereich (Rechnungswesen, Controlling, IT, Personal und Einkauf). Vorbereitung der nächsten Familiengeneration auf die Unternehmensnachfolge. Operative Restrukturierung sowie Begleitung bei der strategischen Neuausrichtung („grünes Unternehmen“)

Funktion: Generalbevollmächtigter

Zeitraum: 8 Monate


Maschinen- und Anlagenbau

Unternehmen: Ein führender Anbieter von Aufbereitungsanlagen für die Kies- und Sandaufbereitung. EUR 30 Mio. Umsatz, 160 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Sanierung sowie die Zusammenführung mit einem ausländischen Wettbewerber

Funktion: Generalbevollmächtigter

Zeitraum: 13 Monate


Dentalindustrie

Unternehmen: Ein international tätiges Unternehmen, das medizinische Geräte für Dentallabore und Zahnärzte herstellt und vertreibt. EUR 30 Mio. Umsatz, 115 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Restrukturierung des Kerngeschäftes und Fusion mit einem strategischen Partner. Einbindung eines mittelstandsorientierten Finanzinvestors

Funktion: Vorsitz der Geschäftsführung

Zeitraum: 14 Monate


Anlagenbau

Unternehmen: Ein in Europa führender Anbieter von Großküchenanlagen sowie Hersteller von Komponenten für die Gastronomie-Einrichtung. EUR 90 Mio. Umsatz, 650 Beschäftigte

Aufgabenstellung: Neuausrichtung der kaufmännischen Systeme, Betreuung der ausländischen Tochtergesellschaften (Österreich, Schweiz, Polen, Tschechei, England, Niederlande und Frankreich), Umsetzung der personalbezogenen Veränderungsmaßnahmen

Funktion: Kaufmännische Geschäftsführung

Zeitraum: 16 Monate


IT-Industrie

Unternehmen: Ein in Europa führende Anbieter von Software Qualitätsmanagement und Software-Tests im IT-Dienstleistungsmarkt. EUR 50 Mio. Umsatz, 500 Mitarbeiter

Aufgabenstellung: Redimensionierung der Unternehmensgruppe, die mit weiteren Standorten in England, Österreich, Schweiz und Spanien vertreten war. Strategischen Neupositionierung im margenstarken Hochpreissegment (IT & Quality Governance)

Funktion: Restrukturierungsmanagement

Zeitraum: 18 Monate


Diverse Beratungsmandate

Unternehmen: brachenübergreifend

Aufgabenstellung: Verantwortlich für die Erarbeitung von Fortführungsprognosen und die Prüfung von Sanierungskonzepten. Grosz Brothers kann auf die Erfahrung aus weit über fünfzig Beratungsmandate zurückblicken

Funktion: Top-Management-Beratung

Zeitraum: seit 1993