Stakeholder-Kommunikation

Kernkompetenz Kommunikation: Schweigen ist Silber und Reden ist Gold.

Aufbauend auf einem ernsthaft betriebenen systematischen Stakeholder-Management kann ein zielgerichteter Dialog mit Stakeholdern weit in die jeweilige Unternehmenswelt hinein wirken. In der Realität reduziert sich Kommunikation mit Stakeholdern heute weitgehend noch auf Kapitalgeber, Anteilseigner oder Pressevertreter. Dabei ist das Stakeholder-Geflecht viel weitreichender: es sind vom Grundsatz nämlich alle Individuen oder Gruppen, die die Erreichung von Unternehmenszielen beeinflussen oder dadurch beeinflusst werden. Dabei geht es in der Stakeholder-Kommunikation um die Legitimität von Ansprüchen und dem Aufbau von Vertrauen durch offene und ehrliche Kommunikation.

Wir sind erfahren im Umgang mit Kommunikation – in Form von Sprache, geschriebenen Worten oder Bildern. Und wir kennen die Empfänger von Kommunikation. Je früher eine solide und etablierte Kommunikation mit relevanten Anspruchsgruppen erfolgt, steigen die Chancen auch in kritischen Situationen Rückhalt für seine Positionen zu erhalten.